Damen belegen 3. Platz im Bezirkspokal

Klasse gekämpft – klasse unterstützt!
Wie in den letzten Jahren nahmen die Damen auch heuer in der Pokalrunde um den Bezirkspokal Ostbayern statt. Vergangenen Sonntag bestritten sie seit langem wieder ein Final Four-Turnier. Mit einem Reisebus und ordentlich vielen Fans im Gepäck reiste das Team nach Altdorf bei Nürnberg, um sich beim Turnier zu beweisen.
Dort angekommen hieß der erste Gegner HSG Pyrbaum/Seligenporten. An und für sich ein gutes Spiel, wenn man bedenkt, dass der Gegner die Saison auf dem zweiten Platz der Bezirksoberliga abgeschlossen hat. Die Abwehr stand stabil, allerdings hätte für die Angriffe ein klein wenig mehr Mut nicht geschadet. Leider funktionierten wenige Spielzüge, sodass sich nur selten Abschlusschancen ergaben. Dennoch ist ein Highlight besonders hervorzuheben: die hervorragende Torwartleistung von Lena Weber! Trotzdem hatten die Spielerinnen wenig Chancen und mussten eine Niederlage von 5:20 einstecken.
Auf also in die zweite Begegnung – das Spiel um Platz drei. Dieses verlief dafür umso besser. Gegen den HC Hersbruck mobilisierten die Mädels nochmal alle Kräfte. Gleich zu Beginn gingen sie in Führung. Diese sollte allerdings nicht lange anhalten. Bis auf 4 Tore konnten die Gegnerinnen den Vorsprung ausbauen. Ab dem Gleichstand von 6:6 ging es Schlag auf Schlag. Zur Halbzeit lag die SG noch mit einem Tor zurück (8:9), doch in der zweiten Hälfte ließen sich die Schierlingerinnen die Führung nicht mehr nehmen. Zuallererst ist auch hier die Torhüterin Lena Weber zu erwähnen, die zur Höchstform aufgelaufen war. Sie parierte fast alle Siebenmeter (und davon hatten die Gegnerinnen viele) und auch sonst zeigte sie ihre beste Seite. Die Mannschaft glänzte mit einer starken Abwehr, dennoch gab es einige Zweiminutenstrafen für Schierling. Auch der Angriff war in diesem Spiel flüssig, sodass sich schöne Spielzüge entwickelten, die dann erfolgreich verwandelt wurden. Das Kopf-an-Kopf-Rennen endete mit einem Sieg von 17:16 für Schierling.
Die Mannschaft bedankt sich bei den zahlreichen Fans, die richtig Stimmung machten und den Spielerinnen den Rücken stärkten. Ein Dank geht weiterhin an den Busfahrer und an das Kampfgericht!
Spielerinnen (Tore): Lena Weber (Torhüterin), Julia Wellschmied (4), Lisa Lederer (1), Veronika Völkl (2), Kathrin Lehner (2), Yvonne Straßer (1), Veronika Gmeinwieser (3), Anna Scheuerer (2), Connie Just (4) und Natalia Lerch (3).

Bezirkspokal Herren. SG vs DJK Regensburg II 20:37

Herren in Runde I des Bezirkspokals ausgeschieden
Am 30.04.16, 18.00 Uhr fand die 1. Runde im Bezirkspokal des Ostbayerischen Handballverbandes statt. Die Herren der SG trafen auf die SG SB/SC DJK Regensburg II. Die SG konnte zwar die Begegnung mit 1:0 eröffnen, muß allerdings schnell erkennen, dass die Domstädter spritziger waren. Immer wieder konnten die Regensburger nach unnötigen Ballverlusten durch schnelles Umschalten mit einem Konter abschließen. Somit lag die SG zur Halbzeit bereits mit 10:17 zurück. Auch in der zweiten Hälfte ließen die Domstädter nichts anbrennen und erhöhten den Abstand auf 20:37 was zugleich auch der Endstand war.
Herren treffen in Runde I auf die SG SB/SC DJK Regensburg II
Am 30.04.16, 18.00 Uhr findet die 1. Runde im Bezirkspokal des Ostbayerischen Handballverbandes statt. Die Herren der SG treffen auf die SG SB/SC DJK Regensburg II. Die Domstädter spielten in der vergangen Saison in der Bezirksliga. Also eine Klasse höher als unsere Herren. Beide Teams belegten zum Ende der Saison Plätze in der Mitte der Tabelle. Sollte Richard Lederer alle Mann on Board haben, könnte sich eine spannende Begegnung anbahnen. In den Reihen der Regensburger tummelt sich Stefan Klingl, ein ehemaliger Schierlinger, der in der vergangenen Saison zu den Domstädtern wechselte. Auch dieser Umstand könnte schon ein besonderer Motivationsschub sein. Die Herren hoffen auf lautstarke Unterstützung in der heimischen Mehrzweckhalle. Anpfiff ist 18.00 Uhr.

Herren siegen in Amberg

Herren mit klarem Sieg in Amberg
Erfolgreich bestritten die Herren ihr Auswärtsspiel gegen HG SGS/TV Amberg III. Nachdem die ersten Startschwierigkeiten mit verlorenen Bällen und Chance vorrüber waren, fanden die Herren ihr Spiel. Ab dem 4:4 lief es besser und die Bälle trafen ihr Ziel, was zur Halbzeit einen Vorsprung von fünf Toren einbrachte (14:9). In der zweiten Hälfte versuchte es Amberg weiterhin mit extrem langsamem und verzögertem Spiel zum Erfolg zu kommen, doch die SG-Spieler setzten auf Tempo und verwerteten ihre Chancen. Der Vorsprung konnte auf 20:10 ausgebaut werden und das Spiel endete mit einem Sieg von 33:18 Toren.
Spieler (Tore): Philipp Lederer (4), Tobias Käufl (3), Stefan Käufl (9), Johannes Englbrecht, Patrick Diermeier (3), Fabian Englbrecht (5), Eric Gmeinwieser (1), Daniel Spacek, Markus Nieberl, Manuel Rathay, Rainer Berger (8), Andreas Daffner, Lucas Jahn (Tor 1. Halbzeit), Alex Eder (Tor).
Damen gegen Nabburg/Schwarzenfeld: Niederlage mit 9:18

Toller Einsatz der Herren gegen Tabellenführer

Herren gegen FC Neunburg
Nach dem herausragenden 40:20-Sieg der Herrenmannschaft gegen den HC Weiden II liefen die Spieler heute äußerst euphorisch auf. Beim Heimspiel gegen den FC Neunburg v.W. setzten sich die SG-Spieler gleich zu Beginn mit bis zu 3 Toren ab. Mit dem 6:6 konnten die Gegner ausgleichen. Für kurze Zeit konnten sie sich sogar einen Vorsprung erarbeiten, doch die SG ließ nicht locker und blieb ab dem Ausgleich 9:9 konstant in Führung.
Nach der Halbzeitpause zeichnete sich eine kurze unkonzentrierte Phase ab, in der Neunburg einen 4-Tore-Vorsprung erreichte. Trotz tollem Einsatz der Spieler sollte es für den Rest des Spiels so blieben: Schierling lief den verlorenen Toren hinterher und verlor das Spiel mit 29:37.
Spieler (Tore): Stefan Käufl (8), Rainer Berger (6), Erik Gmeinwieser (4), Tobias Käufl (3), Fabian Englbrecht (3), Patrick Diermeier (2), Johannes Englbrecht (2), Markus Nieberl (1), Philipp Lederer, Manuel Rathay, Daniel Spacek und Lucas Jahn (erster Einsatz im Tor der Herrenmannschaft).
B-Jugend(w) siegt gegen ETSV 09 Landshut 31:26
Damen verlieren gegen ATSV Kelheim 11:22

Damen verlieren beim SVO

Damen zu Gast in Obertraubling
Auch die Damen spielten im Auswärtsspiel gegen den SV Obertraubling. Bereits das erste Spiel gegen Obertraubling in dieser Saison endete mit einer Niederlage für die SG und auch heute gingen die Spielerinnen etwas müde an die Sache heran. Während die SG nur ein Tor erzielte, hatten die Gegnerinnen schon neun. Nach dem schwierigen Anfang zeigten die Spielerinnen jedoch bis zur Halbzeitpause ein engagiertes und erfolgreiches Spiel. Die Abwehr reagierte schnell und stand stabil, sodass über längere Zeit kein Tor für die Gegner fiel. Auch im Angriff lief es sehr gut, sodass bis zum 7:9 aufgeholt wurde. In die Halbzeit gingen die Teams mit 8:13 für den SV Obertraubling.
In der zweiten Hälfte gelang es der SG dennoch nicht, das Spiel so motiviert fortzusetzen; die Gegnerinnen hatten viele Torchancen und nutzten diese auch. So endete die Begegnung mit einer Niederlage von 19:29.
Spielerinnen (Tore): Anna Englbrecht, Lena Weber (3), Katrin Fröhlich (2), Katja Birk (1), Anna Scheuerer (4), Kathrin Lehner (3), Natalia Lerch (2), Adriana Ademaj, Veronika Völkl (1), Lisa Lederer, Sandra Hüttner (3), Julia Wellschmied, Yvonne Jahn (Tor).

Damen und Herren mit Erfolg

SG Damen mit Erfolg
Beim Spiel gegen Mintraching/Neutraubling III konnten auch die Damen wieder richtig überzeugen. Nachdem das letzte Spiel gegen Obertraubling etwas chaotisch verlief, zeigten die Spielerinnen diesmal eine tolle, konzentrierte Abwehr mit guten Absprachen. Viele erfolgreiche Tempogegenstöße brachten einen Vorsprung von zeitweise 5 Toren in der ersten Hälfte. Eine kurze Flaute am Anfang der zweiten Hälfte wurde mit tollen Einzelaktionen beendet; Spielzüge brachten Tore ein. Einige Zweiminutenstrafen wurden erfolgreich überbrückt und so stand es am Ende 17:10 für die SG.
Spielerinnen (Tore): Julia Wellschmied (6), Lisa Lederer, Beate Lederer (2), Melanie Hornauer, Kathrin Lehner (2), Yvonne Straßer, Veronika Gmeinwieser (4), Anna Scheuerer (1), Katja Birk (1), Natalia Lerch (1), Anna Englbrecht, Veronika Völkl und Yvonne Jahn (Tor).
Herren kontern HC Weiden aus
Die Herren der SG haben in einer souveränen Vorstellung den HC Weiden II im ersten Heimspiel der Saison bezwungen. Die Abtastphase dauerte nur bis zum 3:3 ehe die Schierlinger ein klares Zeichen setzten, dass sie hier und heute als Sieger vom Platz gehen werden. Eine überaus stabile 3-2-1 – Abwehr machten den Weidener Handballern immense Schwierigkeiten. Immer wieder blieben sie hängen, verursachten Fehlwürfe oder wurden zu Abschlüsse gezwungen. Schierling hingegen schaltete bei Balleroberung sehr schnell um und konterte mit Tempohandball den Gegner gnadenlos aus. Über 9:4 arbeitete man sich zielstrebig zum Halbzeit stand von 17:9 vor.
Nach der Pause fand die SG zunächst nicht sofort in ihre Linie zurück, was den Gegener kurzeitig etwas Aufwind verschaffte. Eine Auszeit bereits 8 Min nach Beginn der zweiten Hälfte durch Trainer Richard Lederer konnte allerdings die Richtung wieder korrigieren. Die Herren brachten wieder die notwendige Konzentration mit und setzten weiterhin auf überfallartigen Tempohandball. Die Gegenwehr der Weidener ließ mit zunehmeder Spieldauer nach und somit konnte die SG ihr zweites Saisonspiel mit 40:20 souverän für sich entscheiden.
Für die SG spielte. Alex Eder (Tor), Philipp Lederer (2), Tobias Käufl (1), Stefan Käufl (5), Johannes Englbrecht (1), Patrick Diermeier (5), Fabian Englbrecht (3), Erik Gmeinwieser (10), Markus Nieberl, Rainer Berger (13), Andi Daffner.
Damen - Beratzhausen/Hemau 19.10.13

Saisonauftakt der SG

Saison 2015/2016 hat begonnen
Mit einem Heimspieltag begann am vergangenen Sonntag die Saison 15/16 für die SG. Bereits um 12.30 Uhr musste die weibliche C.Jugend gegen die HSG Berching/Pollanten antreten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, fand sich die Mannschaft von Trainer Tobias Käufl und Yvonne Jahn schnell ins Spiel. Gestärkt durch eine tolle Abwehrarbeit, in der immer wieder Bälle antizipiert wurden, konnte durch schnelles Umschalten in den Angriff ein komfortabler 14:5 Vorsprung bis zur Halbzeit heraus gespielt werden. In der zweiten Hälfte stellte der Gegner seine Abwehr um. Auch diese Aktion stellte für die Mädchen der SG kein Hindernis dar. Unbehindert setzt sie ihren Weg zum ersten Erfolg in der neuen Saison fort. Das Spiel endete mit 32:9 sehr klar für die SG.
Für die SG spielten: Juliane Gascher (Tor), Laura Pautz (9), Lena Diereier (12), Susanna Schweiß (4), Miriam Tetzlaff (2), Katharina Straßer (3), Annalena Eifler (1), Sophia Engelbrecht(1), Anna Rasp.

Um 18.00 Uhr kamen die Damen zu ihrem ersten Einsatz. Gegner auf dem Plan war die HG Beratshausen Hemau. Zwei gleichwertige Teams trafen hier aufeinander. Auf Augenhöhe kämpfte man um jede Chance und Ball. So bewegten sich die beiden Mannschaften im Gleichschritt auf die Halbzeitpause zu. Kurz vor der Pause konnte sich die SG mit 3 Toren vom Gegner zum Stand von 13:10 absetzen.

Mit Beginn der zweiten Hälfte, wollten es die Hemauer Damen noch mal wissen. Etwas zielstrebiger kamen Sie aus der Kabine und konnten auch direkt den Vorsprung der SG ausgleichen. Mit zunehmender Spieldauer, fand allerdings die SG wieder ihren Ablauf und setzte sich kontinuierlich zum Endstand von 21:17 ab. Ein gelungender Auftakt des neuen Trainertrios. Sabine Kellermann, Siegfried Pautz, Elmar Büchel.

Herren bereiten sich auf die kommende Saison vor

Testspiel gegen den ATSV Kelheim vom 15.09.
Nach dem Trainingslager am vergangenen Wochenende fand am Dienstag, 15.09. ein weiteres Testspiel der Herren gegen den ASTSV Kelheim statt. Die Kelheimer sind eine Klasse höher in der Bezirksliga angesiedelt und so wurden die Herren der SG von Anfang an etwas besser gefordert.
Man einigte sich auf 3 Spielzeiten und somit konnte Hans Eder, als Schiedsrichter, die Begegnung pünktlich um 20.15 Uhr anpfeifen. Es entwickelte sich sofort ein offener Schlagabtausch, der mit hohem Tempo von beiden Seiten geführt wurde. Beide Teams bewegten sich im Gleichschritt bis zum 4:4, ehe der Kelheimer Torwart mit ein paar sehenswerten Paraden die Schierlinger zur Verzweiflung brachte. Kelheim hingegen brachte, bei dem weiterhin mit hohem Tempo, die Würfe im SG Tor unter und konnte sich hierdurch eine 4:10 Torevorsprung erarbeiten.
Der Abstand konnte natürlich nicht mehr aufgeholt werden, somit probiert der Trainer verschiedene Abwehrvarianten und Angriffsituationen aus. Auch das Tempo wurde weiterhin hoch gehalten. In der Summe leistete sich die SG zu viele sog. ‚kleine Fehler‘ und scheitere trotz aussichtreichen Chancen zu oft am gegnerischen Torwart. Im Gesamten war es allerdings eine sehenswerte Begegnung die am Ende mit 18:30 an die Kelheimer ging.
Für die SG spielten. Christian Kellermann (Tor), Philipp Lederer (1), Patrick Diermeier (4), Tobias Käufl (4), Fabian Englbrecht, Johannes Englbercht, Markus Nieberl, Manuel Rathay, Rainer Berger, Stefan Käufl (6), Eric Gemeinwieser (3), Dennis Biczak (Tor).
Rückspiel 08.09.2015 ging an den TSV Rottenburg mit 34:31
Aus beruflichen Gründen etwas dezimiert trafen sich die Schierlinger Herren zum Rückspiel gegen den TSV Rottenburg am Dienstag, 08.09.2015, in der Schierlinger Mehrzweckhalle im Rahmen der Vorbereitung auf die Saison 15/16.
Schon von Beginn an zeigten die Rottenburger eine bessere Präsenz und Entschlossenheit und gingen auch schnell mit 2:0 in Führung. Die SG fand an diesem Abend schwerer ins Spiel. Dank des Aussenspielers, Stefan Käufl, der immer wieder mit seinen spektakulären Aussenszenen das Rottenburger Tor fand, konnte der Abstand bei zwei bis drei Toren gehalten werden. Fasenweise konnte die SG wieder an den wesentlich besseren Auftritt in der vergangen Woche anknüpfen und den Anschluss zum TSV herstellen. Beim Stand von 12:15 machte man eine Pause.
Die zweite Hälfte entwickelt sich analog zur Ersten. Der TSV hatte den besseren Tag erwischt, schaffte zwischendrinn gar einen Fünftoreabstand. Gegen Ende der zweiten Hälfte erwischte die SG allerdings nochmals einen Lauf. Gerade die Nachwuchskräfte der A-Jugend zeigten was in ihnen steckt und man fand beim Stand von 30:31 auch den Anschluss. Letztendlich lag aber an diesem Tag der unbedingte Siegeswille auf Seiten des TSV, der die Begegnung mit 34:31 für sich entscheiden konnte.
Für die SG spielten. Alex Eder (Tor), Fabi Englbrecht (2), Rainer Berger (6), Patrick Diermeier (8), Stefan Käufl (5), Tobias Käufl (1), Manuel Rathay, Eric Gmeinwieser (6), Markus Nieberl (2), Philipp Lederer (1).
Testspiel vom 01.09.2015
In einem Testspiel gegen den, im Bezirk Altbayern spielenden, TSV Rottenburg, begann am Dienstag den 01.09.2015 eine Reihe von Vorbereitungsspielen der 1. Herrenmannschaft für die anstehende Saison 15/16.
Unter neuem Trainer, Richard Lederer, verabredeten sich die beiden Mannschaften für 20.00 Uhr in der Schierlinger Mehrzweckhalle. Hans Eder, ehemaliger Spieler der Herrenmannschaft, übernahm als Schiedsrichter die Leitung des Spieles und man vereinbarte 3 Spielzeiten zu je 20 Min, um mehr Zeit zum Einwirken auf die Mannschaft zu haben.
Die SG begann sehr diszipliniert und konnte sich auch direkt mit 2:0 in Führung schießen. Es entwickelte sich eine ausgewogene Begegnung. Beide Abwehrreihen standen gut und die Torleute waren auf beiden Seiten schwer zu überwinden. Beim Stand von 5:5 konnte Rottenburg zum ersten Mal ausgleichen. In der Folge ging es hin und her, keine der Mannschaften konnte sich wirklichen einen Vorteil erarbeiten. Man probierte die einstudierten Abläufe aus und machte beim Stand von 10:9 für die SG die erste Pause.
Im Mitteldrittel setzte sich die Begegnung im gleichen Maße fort. Sehenswerte Anspiele, gute Torwartleistungen, ein Aufblitzen der jungen Nachwuchspieler aus der A-Jugend und insgesamt eine stabile Leistung auf beiden Seiten wurden den Zuschauern geboten, die immer wieder Szenenapplaus spendierten. Beim Stand von 20:18 für die SG wurde das Mitteldrittel beendet.
Im letzten Drittel machte sich dann die Kondition bemerkbar. Zunächst schien es, als wäre die SG in besserer Verfassung, zumal der Gast mit drei Mann weniger angereist war, als der SG zur Verfügung standen, doch beim Stand von 23:21 für die SG riß irgendwie der Faden und die Rottenburger konnten beim Stand von 25:26 zum ersten Mal in Führung gehen. Eine Auszeit, ein paar korrigierende Worte des Trainers brachte die SG wieder in die Spur und man konnte das erste Testspiel mit 28:26 für sich entscheiden.
Für die SG spielten. Alex Eder (Tor), Fabi Englbrecht (1), Rainer Berger (4), Johannes Englbrecht (1), Patrick Diermeier (3), Fabian Weichmann (1), Stefan Käufl (8), Tobias Käufl (3), Manuel Rathay, Eric Gmeinwieser (5), Markus Nieberl (1), Andreas Daffner (1), Philipp Lederer.
1 2 3 4 5