Laufen für guten Zweck

Saisonvorbereitung für einen guten Zweck
Nach einer kurzen aber wohlverdienten Sommerpause geht es endlich wieder los! Die Vorbereitung unserer Damen und Herren startet für die kommende Saison 2023/24.
Meist stehen in den Wochen bis September Kondition, Kraft und der technische Feinschliff im Fokus, wofür man sich bei dem schönen und warmen Wetter nicht immer motivieren kann.
Diese Saison gibt es jedoch einen zusätzlichen Ansporn für unsere Handballer und Handballerinnen:
Jeder gelaufene Kilometer zur diesjährigen Vorbereitung entspricht 1€ für einen guten Zweck. Ermöglicht wird dies durch unseren Sponsor Ralf Steller Spedition GmbH, welcher uns unter anderem auch schon 2021 bei unserem erfolgreichen Spendenlauf für die Kindergärten in Schierling und Langquaid unterstützte.
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Gerne halten wir euch die nächsten Wochen über unsere neue Challenge auf dem Laufenden!

Gebt alles!

Text und Bild. Mirjam Kahl

4. Benefizlauf Eggmühl

SG nimmt am 4. Benefizlauf in Eggmühl teil
Auch dieses Jahr haben sich wieder motivierte Läufer der SG zusammengefunden um gemeinsam am Benefizlauf des SV Eggmühl teilzunehmen.
Der Verein übernahm gerne die Startgebühren, welche einem guten Zweck zugute kamen. Bei bestem Wetter kamen alle zufrieden ins Ziel und man genoss die gute Atmosphäre, Stimmung und Organisation am Sportplatz in Eggmühl.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Katrin Fröhlich, die auch dieses Jahr wieder die Anmeldung und Organisation für unsere Läufer übernahm! 💐
Text und Bild. Mirjam Kahl

Damen beenden Saison mit Feier

Saisonabschlussfeier der Damen
Zum Abschluss der vergangenen Saison trafen sich unsere Damen im Tennisheim Eggmühl und genossen einen schönen Abend gemeinsam.
Nach einer Saisonvorbesprechung und Planung mit Trainer Tobias Käufl, sowie der Verabschiedung des Trainers Wilfried Kellner, freute man sich auf das von ihm bereitgestellte Essen.
„Wilfried, wir danken dir ganz herzlich dass du dir die Zeit für unsere wilde Truppe genommen und uns unterstützt hast! Auch wenn es mit uns nicht immer einfach war, waren wir froh dich dabei zu wissen!“
Text und Bild. Mirjam Kahl

Trockenbauer Kurtzer spendet Pullover

B.Jugend(m) erhält Pullover zum Abschluss der Saison
Nach vielen gemeinsamen Jahren in einer Mannschaft war es an der Zeit, dass sich ein paar der Jungs unserer B-Jugend zu den Herren verabschiedeten. Als ein kleines Andenken erhielten alle Spieler der Saison 2022/23 einen bedruckten Pullover aus unserem Vereinsshop.
Die Kosten übernahm großzügigerweise einer unserer langjährigen Sponsoren die Trockenbaufirma Jens Kurtzer aus Mallersdorf-Pfaffenberg.
Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!
Text und Bild. Mirjam Kahl

D.Jugend(w) gewinnen Meisterschaft

Weibliche D-Jugend sichert sich Meisterschaft
Die Mädels unserer weiblichen D-Jugend spielten in der Saison 2022/23 eine gute Vorrunde und konnten den 4. Platz erreichen.
Man steigerte sich zur Rückrunde enorm und zeigte in den Spielen welche Fortschritte man unter Trainergespann Reinhold Rüsing und Sophia Englbrecht gemacht hatte. Nur in einem einzigen Spiel mussten sich die Mädels geschlagen geben und zeigten sich ansonsten stets siegreich.
Im letzten Turnier gegen die gemischte D-Jugend der SV Obertraubling konnte man sich die Meisterschaft sichern!
„Mit letztem Einsatz, bester Mannschaftsleistung und besonders durch gute Torwartleistung konnten wir das Spiel für uns entscheiden. Alle Spielerinnen konnten ein Tor erzielen!“, so Trainer Rüsing.
Wir gratulieren euch zur Meisterschaft! Super gemacht, ihr könnt stolz auf euch sein!
Text und Bild. Mirjam Kahl

Jahreshauptversammlung der SG am 14.04.2023

Die Jahreshauptversammlung der SG findet am Freitag, 14.04.2023 – 19.30 Uhr im Schierlinger Bräustüberl statt. Turnusmäßig findet auch die Neuwahl der Abteilungsleitung des TSV Langquaid statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der beiden Handballabteilungen des TV Schierling und des TSV Langquaid.

Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte…
  • Begrüßung und Eröffnung durch den SG Leiter
  • Bericht der SG Leiter
  • Bericht des Kasseniers
  • Bericht der Kasseprüfer
  • Bericht der Jugendleitung
  • Neuwahl Abteilungsleitung TSV Langquaid
  • Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung
HSG Nabbrug/Schwarzenfeld

Herren vs. HSG Nabburg/Schwarzenfeld

Heimspiel der Herren gegen HSG Nabburg/Schwarzenfeld
Nach einem klaren Sieg unserer Damen freute man sich nun auf das erste Spiel unserer Herren in der Saison 2022/2023. Vergangene Saison feierte man den souveränen Klassenerhalt in der Bezirksliga auf Platz 3 und konnte eindeutig zeigen, dass man in dieser Liga gut aufgehoben war.
Man startete mit einem der schwersten Gegner, dem Absteiger aus der Bezirksoberliga, der HSG Nabburg/Schwarzenfeld. Es war schon von Beginn an klar, dass ein Spiel gegen eine Mannschaft, die es zuvor in die BOL schaffte, keine leichte Partie werden würde. Dennoch trat man motiviert und mit 13 Spielern den Gästen entgegen.
Ab der ersten Minute zeigte man den Herren aus Nabburg, dass man es ihnen nicht zu leicht machen wollte. Mit einem geringen Vorsprung dominierte man die ersten 10 Minuten, ermöglichte dem Gegner jedoch durch einige Ballverluste aufzuholen und verbrachte die darauffolgenden Minuten damit wieder einen Ausgleich zu schaffen. Ab der 20. Minute fand ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen statt, welches man zunächst gewann und sich mit einem großzügigen Vorsprung von fünf Toren in die verdiente Pause verabschiedete (20:15).
An die letzten Minuten der ersten Hälfte wollte man erneut anknüpfen und zeigte sich erneut mit einer aggressiven Abwehr und einem geschickten Angriff in der nächsten Spielhälfte. Das Ziel war es den Vorsprung weiter auszubauen, um den Gegnern die Chance eines Sieges vollständig zu nehmen. Bis zur 40. Minute gelang dieses Vorhaben,auch durch eine sehr gute Torwartleistung, herausragend und man setzte sich mit acht Toren Führung ab (25:17). Leider konnten sich unsere Herren darauf nicht ausruhen. Die verbliebenen 20 Minuten Spielzeit verbrachten die Nabburger damit, von einigen fragwürdigen Schiedrichterentscheidungen unterstützt, aufzuholen. Schlussendlich besiegelte die letzte Entscheidung der beiden Schiedsrichter, ein 7 Meter für die Gäste in der 29. Minute, und klare, aber nicht genutzte Torchancen, die Niederlage unserer Herren (29:30) nach einem von den Schierlingern dominierten Spiel. Man schlug sich hervorragend gegen den ehemaligen Bezirksoberligisten und musste feststellen, dass auch manchmal das Glück über den Ausgang eines Spiels entscheidet.
Kopf hoch Jungs! Wir freuen uns auf das Rückspiel im Januar.
Halbzeitstand 20:15, Endspielstand 29:30
Dennis Biszak (Tor), Enrico Kellner (Tor), Stefan Käufl (13), Andreas Daffner, Patrick Diermeier (6/3), Luca Büchel (3/1), Philipp Lederer (1), Kevin König (2), Fabian Englbrecht (1), Tobias Käufl (3), Stephan von Werther, Manuel Rathay, Florian Haage, Markus Nieberl
Text und Bild. Mirjam Kahl
1 2 3 15