Funktionärsausflug 05.04.2019

Am 05.04.2019 fand der jährliche Funktionärsausflug statt. Trainerinnen, Trainer und Funktionäre machten einen Ausflug zur Privatbrauerei Stöttner in Pfaffenberg. In einer lebhaften Führung erfuhren die Handballer etwas über die Geschichte der Brauerei, über Rohstoffe, die zum Brauen verwendet werden, über den Brauvorgang und diverse Sorten, die von der Brauerei produziert werden. Im Anschluss besuchte man das Gasthaus der Brauerei und ließ sich köstlich mit bayerischen Spezialitäten verwöhnen.

Jahreshauptversammlung 2019

Am Freitag, 29.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung der SG im Gasthaus Gallmeier statt. 43 Mitglieder interessierten sich für die Aktivitäten der Handballer und kamen zur Versammlung. SG Vorstand Thomas Olbrich bedankte sich bei allen Trainerinnen, Trainer, Jugend- und Kinderleitung für die geleistet Arbeit während des Jahres. Er stellte Anna Englbrecht und Julia Wellschmied als neue Minitrainerinnen vor. Bei Interesse übernimmt der Verein auch die Kosten für die Teilnahme an der Ausbildung zum Kinder- und Jugendzertifikat. Den bisherigen Minitrainerinnen Brigitte Butz und Niki Olbrich dankte er für die geleistet Arbeit in den vergangenen Jahren.
Er danke auch den neuen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der letzten Jahreshauptversammlung zur Wahl gestellt hatten und im vergangenen Jahr ihre Arbeit aufgenommen haben.
Als Aktivitäten neben dem Handballsport nannte er

  • Skifahren in Saalfelden
  • Saisonabschluss der Jugend- und Kindermannschaften in der MZH Schierling am 28.04.
  • Am 1. Mai Maibaumaufstellen
  • Teilnahme am Volksfesteinzug am Schierlinger Pfingstvolksfest
  • Spanferkelessen der Herren zum Saisonabschluss mit dem Bier gespart
  • Rasenturnier in Amberg
  • Von Oktober bis April die Saison für unsere Mannschaften
  • Weihnachtsfeier der Mini- und Kindermannschaften im Freizeitzentrum
  • Weihnachtsfeier der Damen- und Herrenmannschaften im Ottilienhof
  • Unsinniger Donnerstag: Bundesligaspiel HC Erlangen vs. Rhein Neckar Löwen
Ein besonderes Highlight findet am Ostersonntag 21.04. statt. Die weibliche E-Jugend und die männliche D-Jugend stellen die Einlaufkinder im Bundesligaspiel HC Erlangen gegen den SC Magdeburg.
Thomas Olbrich ging noch auf die aktuellen Stände bzw. Platzierungen der Mannschaften in der noch laufenden Saison ein. Die Stände können auch in der nuliga nagelesen werden.
Am Ende seines Berichts bedankte sich der SG Leiter bei Reinhold Rüsing für seine Tätigkeit als Abteilungsleiter TSV Langquaid, Trainer, Schiedsrichter, SG Vorstand von 12-15. Reinhold Rüsing stellte sich in der nachfolgenden Neuwahl des TSV Abteilungsleiters nicht mehr zur Verfügung. Reinhold Rüsing feierte auch kürzlich einen runden Geburtstag. Als Dank und Anerkennung für seine geleistete Arbeit überreichte ihm der SG Leiter einen prall gefüllten Geschenkkorb.
In der anschließenden Neuwahl, die vom Hauptvorstand Richard Rohrer geleitet wurde, konnte Andreas Daffner zum neuen Abteilungsleiter des TSV Langquaid gewählt werden. Philipp Lederer und Christine Klingl wurden in ihren Ämtern, Jungendwart und Stellvertreter des Abteilungsleiters bestätigt.
Thomas Olbrich bedankte sich für das große Interesse und beendetet den offiziellen Teil der Jahreshauptversammlung.
Die Jahreshauptversammlung der SG findet am 29.03.2019 – 19.30 Uhr im Gasthaus Gallmeier statt. Neben den jährlichen Berichten findet turnusmäßig die Neuwahl der Abteilungsleitung des TSV Langquaid. statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der beiden Handballabteilungen des TV Schierling und des TSV Langquaid
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte…
  • Begrüßung durch den SG Leiter
  • Bericht SG Leiter
  • Bericht Jugendleitung
  • Bericht Kasse und Prüfung
  • Neuwahlen
  • Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung

Jahresabschlussfeier 2018

Die Weihnachtsfeier fand am 15.12.2018 statt
Vorstand Thomas Olbrich begrüßte im Ottilienhof in Hellring Spieler, Trainer, SG-Vorstandschaft sowie TV-Vorstand Richard Rohrer. Gleich zu Beginn ließ man sich das gute Essen schmecken, das die Wirtsleut vom Ottilienhof wieder sehr gut zubereitet hatten. Es schloss sich das Grußwort von TV-Vorstand Richard Rohrer an, bevor Thomas Olbrich wieder das Wort ergriff.
In seiner Ansprache ging ein besonderer Dank ging an die Trainer, die ihre Freizeit opfern, um dem aufwendigen Traineramt nachzugehen. Als besonders erfolgreich erwies sich wieder die Zusammenarbeit mit den Grundschulen. In den Altersstufen der Minis und Jugend-Mannschaften kann so eine konstante Anzahl von Kindern aufrechterhalten werden. Auch für die Organisation der Weihnachtsfeier gab es Lob, besonders für Stefan Klingl und Julia Wellschmid, die sich um die Tombola gekümmert hatten.

Es folgte ein Überblick über die gesellschaftlichen Vereinsaktivitäten des Jahres, wie zum Beispiel Skifahrt und Trainingscamp, bevor die sportlichen Leistungen der einzelnen Mannschaften ausführlich zur Sprache kamen.
Eine besondere Ehrung ging an Wolfgang Ettlinger zur 40-jährigen Mitgliedschaft bei der SG Schierling/Langquaid. Er gilt im Verein als Mann der ersten Stunde und hat vom Schriftführer über Trainer bis zum Vorstandsmitglied fast alle Positionen durchlaufen. Aktuell bekleidet er die Funktion des stellvertretenden Vorstands.

Auch bei Tine und Schore Klingl bedankte sich Thomas Olbrich herzlich mit einem kleinen Präsent für die zuverlässige Abwicklung von Verkauf und Kampfgericht.

Die Interpretation von „Schneewittchen“, die die Damenmannschaft als nächsten Programmpunkt aufführten, fand großen Anklang bei den Gästen. Die Schauspieler wurden mit reichlich Beifall belohnt. Die Damen hatten sich mit den aufwändigen Proben und der Beschaffung vieler Requisiten auch sehr viel Mühe gegeben.
Bei der großen Weihnachtstombola gab es einige nützliche Preise zu gewinnen, bevor sich noch ein gemütliches Beisammensein anschloss.

Vorbereitung der D-Jugend(m) auf die Saison 18/19

Vorbereitungsturniere der SG Schierling
Um den im Training bisher erreichten Leistungsstand zu testen, hatte man die gleichaltrigen Mannschaften aus Hemau und Rottenburg zu einem Vorbereitungsturnier eingeladen. Alle spielten 4 Testspiele, die über 2 mal 15 Minuten gingen. Die Schierlinger legten großen Ehrgeiz und Siegeswille an den Tag. Aber auch die Jungs der Gastmannschaften wollten nicht so schnell klein beigeben. Nach einer sehr guten konditionellen und kämpferischen Leistung schafften es die Schierlinger, den ersten Platz zu erringen. Auf Rang zwei landete Hemau, Dritter wurde das Team aus Rottenburg. Alle bekamen zur Belohnung ihres tollen Engagements Pokale und Süßes. Zur Halbzeit des Turniers gab es ein leckeres Mittagsessen vom Grill. Ein besonderer Dank ergeht hierbei noch an die Eltern, die mit Grillen, Kuchenspenden und Spüldienst zum Gelingen des tollen Turniertages beigetragen haben.

D-Jugend(m) 14.09.2018

D-Jugend(m) 14.09.2018
Quelle: Ilse Scheuerer

E-Jugend(w) neu eingekleidet

Neue Dressen für weibliche E-Jugend
Die E-Jugend-Spielerinnen der SG Schierling/Langquaid wurden pünktlich zum Saisonstart von der Vornehm Haustechnik GmbH mit neuen Spiel-Trikots im Wert von rund 750 Euro ausgestattet. Der Vorstand der Handballspielgemeinschaft, Thomas Olbrich bedankte sich bei der offiziellen Übergabe herzlich für die großzügige Unterstützung. Der Geschäftsführer der Vornehm Haustechnik GmbH, Stefan Blüml betonte, dass er dem Handballverein auf diesem Wege gerne bei seiner vorbildlichen und wichtigen Jugendarbeit behilflich ist. Die jungen Spielerinnen waren von den neuen Dressen sichtlich begeistert und spendeten ebenfalls reichlich Beifall. Neuzugänge sind jederzeit im Trainingsbetrieb willkommen. Die E-Jugend umfasst die Jahrgänge 2008-2009, Trainingszeit in der Mehrzweckhalle Schierling ist immer am Dienstag von 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr.

SG Vorstand und Sponsor bei Trikotübergabe

Freude bei der E-Jugend(w) 2018
Quelle: Ilse Scheuerer

Damen in neuen Dressen

Trockenbau Jens Kurtzer spendet Trikotsatz für die Damen
Die Damen der Handballabteilung SG Schierling/Langquaid wurden pünktlich vor dem Start der neuen Spielsaison mit neuen Mannschaftsdressen ausgestattet. Ermöglicht hat dies die Firma „Trockenbau Jens Kurtzer“, die sich als Sponsor für den Dressen-Satz im Wert von ca. 1000 Euro bereit erklärt hat. Stellvertretender Vorstand Wolfgang Ettlinger sowie die Spielerinnen bedankten sich bei Firmeninhaber Jens Kurtzer herzlich für die großzügige Zuwendung.

Die SG bedankt sich für die Spende

Quelle: Ilse Scheuerer

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 27.04.2018

Jahreshauptversammlung der SG Schierling/Langquaid
Vorstand Thomas Olbrich durfte zur Jahreshauptversammlung der Handballabteilung im Gasthaus Gallmeier TV-Vorstand Richard Rohrer, viele Aktive, Mitglieder der Vereinsführung sowie Gönner und Freunde des Vereins begrüßen. Zu Beginn gab es allgemeine Informationen über die Handballabteilung, die zur Zeit 248 Mitglieder zählt. Anschließend gab es sportliche Fakten. Derzeit befinden sich elf Mannschaften im Spielbetrieb. Neben Damen- und Herrenmannschaft sind acht Jugend- und drei Minimannschaften aktiv.
Sehr gut aufgestellt ist man im Trainer- und Betreuerbereich, wobei sich hier oft junge Nachwuchsspieler für die Kinder- und Jugendarbeit bereit erklären. Mit Schnuppertagen in den Grundschulen wurde wieder erfolgreich für Nachwuchsspieler geworben. Für dieses Engagement dankte Thomas Olbrich den Betreffenden nochmals ganz besonders.
Neben den sportlichen Aktivitäten fanden noch andere Highlights im Vereinsleben statt. So gab es einen gemeinsamen Skiurlaub, Maibaumaufstellen, das traditionelle Weiherfest, Rasenturniere sowie Weihnachts- und Saisonabschlussfeiern.
Den Worten von Vorstand Olbrich schlossen sich die Berichte der Jugendleiterin Christine Klingl, der Kassierin Bärbel Kick sowie der Kassenprüfer Walter Gmeinwieser und Fabian Englbrecht an. Dem Vorstandsteam wurde einvernehmlich Entlastung erteilt.
Die Wahl der neuen Vereinsführung schloss sich an, wobei sich das langjährige Mitglied Bärbel Kick nicht mehr zur Wahl stellte. Neben dem Amt des Kassenwarts übte sie das Amt des TV-Abteilungsleiters aus und kümmerte sich um das Mitglieder- und Passwesen. 24 Jahre kümmerte sie sich in verschiedenen Ämtern um die Belange des Vereins. Sie opferte ihre Freizeit für die Handballer, so fertigte sie beispielsweise für die letzte Weihnachtsfeier 130 Mützen in den Vereinsfarben für die Aktiven an. SG-Vorstand Thomas Olbrich und TSV-Vorsitzender Richard Rohrer würdigten die Verdienste von Frau Kick nochmals ganz besonders und bedauerten ihre Entscheidung. Beide überreichten zum Abschied Blumen und Präsente.
Bei den Neuwahlen wurde Thomas Olbrich im Amt des Vorstands bestätigt. Als Stellvertreter fungiert Wolfgang Ettlinger. Schriftführer wurde Julia Wellschmied, Kassier Natalia Lerch. Um das Mitgliederwesen kümmert sich künftig Sophia Unterpaintner, technischer Leiter wurde Daniel Spacek. Als Jugend- und Kinderleiter wurden Stefan und Kathrin Klingl gewählt. Die Öffentlichkeitsarbeit erledigt Anna Scheuerer, Vergnügungswart ist Fabian Englbrecht. Die Kassenprüfung bleibt in den Händen von Water Gmeinwieser und Fanian Englbrecht. Die Abteilungsleitung für den TV Schierling übernehmen Stefan und Tobias Käufl, für den TSV Langquaid erledigt dies Reinhold Rüsing, Christine Klingl und Philipp Lederer. Mit dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge wurde die Versammlung beendet.
Autor. Ilse Scheuerer
Die Jahreshauptversammlung der SG findet am 27.04.2018 – 19.30 Uhr im Gasthaus Gallmeier statt. Neben den jährlichen Berichten findet turnusmäßig die Neuwahl der SG Leitung und die Abteilungsleitung des TV Schierling. statt. Eingeladen sind alle Mitglieder der beiden Handballabteilungen des TV Schierling und des TSV Langquaid
Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte…
  • Begrüßung durch den SG Leiter
  • Bericht SG Leiter
  • Bericht Jugendleitung
  • Bericht Kasse und Prüfung
  • Neuwahlen
  • Wünsche und Anträge
Die Vorstandschaft freut sich auf rege Beteiligung

Maibaumaufstellen zusammen mit den Maibaumfreunden

Maibaumaufstellen — 01. Mai. 2018 – 14:00 Uhr
Traditionell unterstützen die Handballer die Schierlinger Maibaumfreunde auch heuer wieder bei Maibaumaufstellen. Als feste und zuverlässige Größe haben sich die Handballer in den letzten 20 Jahren beim Schierlinger Maibaumaufstellen gezeigt. So soll es auch heuer wieder sein. Die Herren und die AH treffen sich um 14.00 Uhr am Gasthaus ‚Zum Grünen Kranz‘.
2017-05-01-PHOTO-00002960
1 2 3 4 5 6 15