
SG Training / Spielbetrieb in der Coronazeit
Aktuelle Infos zum Trainingsbetrieb
Wegen der Auslastungsgrenze stehen aktuell der Gastmannschaft 5 reservierte Zuschauerplätze zur Verfügung.
Aufgrund der geänderten Regellage haben wir unser Regel- und Hygienekonzept den derzeitigen abhängigen Vorgaben angepasst um entsprechend der aktuellen Lage mit Trainingseinheiten zu beginnen. Mit Ende der Sommerferien gelten wieder angepasste Regeln. Wann und wo werden die Trainerinnen und Trainer zu gegebener Zeit den Mannschaften mitteilen. Neben den Neuerungen bezüglich der Trainingseinheiten, gelten nach wie vor die Vorgaben des Betreibers der Mehrzweckhalle die weiter unten in den Hygeneregeln der Mehrzweckhalle auf der Seite dargelegt wurden.
Nicht die Organisation und Abwicklung soll im Vordergrund stehen, sondern der Sport. Wir bitten hierbei um eure Unterstützung.
Nicht die Organisation und Abwicklung soll im Vordergrund stehen, sondern der Sport. Wir bitten hierbei um eure Unterstützung.
Update Corona-Konzept Dezember 2021
Update Corona-Konzept Oktober 2021 Teilnahme am Training und Spielbetrieb
Update Corona-Konzept Oktober 2021
Update Corona-Konzept August 2021
Update Corona-Konzept 07.06.2021
SG Corona Konzept Seite 10 Ergänzung Mai 2021
Angepasste Regeln für Schulturnhalle Langquaid
Inzidenzabhängige Regeln in Bayern
Anwesenheitsliste ab Juni2021(PDF)
Anwesenheitsliste ab Juni2021(Word)
Update Corona-Konzept Oktober 2021 Teilnahme am Training und Spielbetrieb
Update Corona-Konzept Oktober 2021
Update Corona-Konzept August 2021
Update Corona-Konzept 07.06.2021
SG Corona Konzept Seite 10 Ergänzung Mai 2021
Angepasste Regeln für Schulturnhalle Langquaid
Inzidenzabhängige Regeln in Bayern
Anwesenheitsliste ab Juni2021(PDF)
Anwesenheitsliste ab Juni2021(Word)
Mögliche Änderungen im Amateursport
Auf der Seite des Bayerischen Jugendrings bekommt ihr Hinweis zum Umgang mit Coronavirus (SARS-CoV-2). Auf dieser Sonderseite stellt der BJR einige Informationen, Handlungsempfehlungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) für die Jugendarbeit in Bayern bereit.

Fortsetzung des Spielbetriebes frühestens im Januar 2021
Mit der achten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (8. BayIfSMV) § 10 vom 30.10.2020 wurde die Ausübung von Mannschaftssportarten untersagt.
Da diese Regelung bis 30.11.2020 gilt und in dieser Zeit auch kein Training stattfinden kann, beschloss das erweiterte Präsidium in seiner Sitzung am 02.11.2020 den Spielbetrieb für den Rest des Jahres auszusetzen.
Ohne ausreichende Vorbereitung wäre ein Spielbetrieb im Dezember nicht verantwortbar. Wir haben dennoch weiterhin das Ziel, ab Januar, wenn es die Infektionslage zulässt, den Spielbetrieb 20/21 wieder aufzunehmen.
Info’s und das ganze Rundschreiben findet ihr in Aktuelle BHV Inforamtionen hier…
Da diese Regelung bis 30.11.2020 gilt und in dieser Zeit auch kein Training stattfinden kann, beschloss das erweiterte Präsidium in seiner Sitzung am 02.11.2020 den Spielbetrieb für den Rest des Jahres auszusetzen.
Ohne ausreichende Vorbereitung wäre ein Spielbetrieb im Dezember nicht verantwortbar. Wir haben dennoch weiterhin das Ziel, ab Januar, wenn es die Infektionslage zulässt, den Spielbetrieb 20/21 wieder aufzunehmen.
Info’s und das ganze Rundschreiben findet ihr in Aktuelle BHV Inforamtionen hier…
Teil-Lockdown ab 02.11.
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder für den gesamten November einen Teil-Lockdown beschlossen.
Aus diesem Grund werden ab Montag, den 2. November 2020 alle Sportstätten in der Marktgemeinde für die Ausübung des Sports geschlossen.
Bis zur Aufhebung des Teil-Lockdowns findet daher kein Training statt.
Aus diesem Grund werden ab Montag, den 2. November 2020 alle Sportstätten in der Marktgemeinde für die Ausübung des Sports geschlossen.
Bis zur Aufhebung des Teil-Lockdowns findet daher kein Training statt.
Bleibt’s gsund!
Anfahrt zur Mehrzweckhalle 26.10.-06.11.
Bei der Anfahrt zur Mehrzweckhalle in dem oben genannten Zeitraum gibt es, wegen Straßenarbeiten, Behinderungen.
Weitere Infos hier. Weiterlesen…
Weitere Infos hier. Weiterlesen…
Coronabedingte Pause des Spielbetriebes 20/21
BHV beschließt Pause in allen Ligen der Bezirke für 3 Spieltage. An den Tagen 24.10./25.10., 31.10./01.11. und 07.11./08.11. finden keine Handballspiele statt. Wie es weitergeht wird am 04.11.20 bekannt gegeben.
Weitere Infos auf der Homepage des BHV. Weiterlesen…
Weitere Infos auf der Homepage des BHV. Weiterlesen…
Saisonstart 2020/2021
Hier befinden sich alle Informationen zum Saisonstart 2020/2021!
Formular zur Meldung von Coronainfektionen in den Vereinen
Hier befinden sich alle Informationen zum Saisonstart 2020/2021!
Formular zur Meldung von Coronainfektionen in den Vereinen
Hygieneverantwortliche und Coronabeauftrage der SG Schierling/Langquaid ist
Kathrin Haage
Zu erreichen ist sie unter der Adresse hier klicken
Kathrin Haage
Zu erreichen ist sie unter der Adresse hier klicken
Info’s zum Spielbetrieb. Hallen- bzw. Druchführungsregeln in der Schierlinger Mehrzweckhalle.
Hier die Checkliste bzw. die auszufüllenden Anwesenheitslisten.
Hier die Checkliste bzw. die auszufüllenden Anwesenheitslisten.
Hygieneregeln Mehrzweckhalle Schierling
Checkliste zu Heimspiele der SG
Anwesenheitsliste Heimmannschaft
Anwesenheitsliste Gastmannschaft
Anwesenheitsliste Zeitnehmer, Sekretär, Schiedsrichter
Anwesenheitsliste Zuschauer
Anwesenheitsliste Heimmannschaft (Worddokument)
Anwesenheitsliste Gastmannschaft (Worddokument)
Checkliste zu Heimspiele der SG
Anwesenheitsliste Heimmannschaft
Anwesenheitsliste Gastmannschaft
Anwesenheitsliste Zeitnehmer, Sekretär, Schiedsrichter
Anwesenheitsliste Zuschauer
Anwesenheitsliste Heimmannschaft (Worddokument)
Anwesenheitsliste Gastmannschaft (Worddokument)
Info’s zum Spielbetrieb. Allgemeine- und Durchführungsbestimmungen Bezirk Ostbayern
Allgemeine Bestimmungen 20/21 Teil I
Durchführungsbestimmungen 20/21 Teil II
Durchfuhrungsbestimmungen 20/21 Teil III
FAQs Hygienekonzept
6. Rundschreiben
Durchführungsbestimmung D-Jugend_V3
Durchführungsbestimmungen 20/21 Teil II
Durchfuhrungsbestimmungen 20/21 Teil III
FAQs Hygienekonzept
6. Rundschreiben
Durchführungsbestimmung D-Jugend_V3
Info’s zu Testspiele. Mittels der Checkliste werden die Gäste vom Heimtrainer auf die Hallen- bzw. Druchführungsregeln hingewiesen.
Hier die Checkliste bzw. die auszufüllenden Anwesenheitslisten.
Hier die Checkliste bzw. die auszufüllenden Anwesenheitslisten.
Alle Trainingseinheiten im Überblick.
Anpassung Trainingsplan zum 24.08.2020
Die Mehrzweckhalle steht ab sofort wieder zur Verfügung. Hier die aktuellen Trainingszeiten.
Die Mehrzweckhalle steht ab sofort wieder zur Verfügung. Hier die aktuellen Trainingszeiten.
Anpassung Trainingsplan zum 27.07.2020
Während der Ferienzeiten ändern sich die Trainingszeiten, da die Mehrzweckhalle geschlossen ist.
Während der Ferienzeiten ändern sich die Trainingszeiten, da die Mehrzweckhalle geschlossen ist.
Ergänzung vom 03.07.2020
Ab 06.07.2020 dürfen auch D-Jugend, E-Jugend und Minis den Trainingsbetrieb aufnehmen. Die Trainer setzen sich mit den jeweiligen Mannschaften in Verbindung. Bitte beachten, dass bei Trainingsteilnahme unbedingt die unterzeichnete Bestätigung für die Kenntnisnahme des Coroana-Konzeptes notwendig ist.
Ab 06.07.2020 dürfen auch D-Jugend, E-Jugend und Minis den Trainingsbetrieb aufnehmen. Die Trainer setzen sich mit den jeweiligen Mannschaften in Verbindung. Bitte beachten, dass bei Trainingsteilnahme unbedingt die unterzeichnete Bestätigung für die Kenntnisnahme des Coroana-Konzeptes notwendig ist.
Zu beachten ist noch, dass am Di 07.07., Mi 22.07. und ab Fr 24.07.-24.08. die Mehrzweckhalle für den Sportbetrieb geschlossen ist.
Langsam kehrt die Normalität wieder in den Alltag zurück. Auch wenn wir von einem Leben vor Corona noch weit entfernt sind, so ermöglichen es die Lockerungen wieder unseren geliebten Handballsport auszuüben, wenn auch unter besonderen Hygienemaßnahmen.
Ergänzung vom 21.06.2020 und 22.06.2020
Ab 29.06.2020 beginnt das Training in der Mehrzweckhalle. Wie schon angekündigt, gelten für die Trainingseinheiten besondere Vorschriften und Regeln, die im Anschluss dem SG Corona Konzept zur entnehmen sind. In der ersten Woche, die zugleich auch als Testwoche dient, werden Damen, Herren, A-Jugend, C-Jugend(w) und C-Jugend(m) beginnen. Wenn alles gut läuft, können die Woche drauf auch D-Jugend, E-Jugend und Minis den Trainingsbetrieb aufnehmen. Alle Trainer und Betreuer wurden mit dem Konzept vertraut gemacht und wir bitten nun alle Beteiligten diese Regeln auch einzuhalten. Insbesondere wurde zum SG Corona Konzept noch folgende Regelungen mit dem Betreiber der MZH besprochen. Dem Trainingsplan können die entsprechenden Trainingseinheiten entnommen werden.
Ab 29.06.2020 beginnt das Training in der Mehrzweckhalle. Wie schon angekündigt, gelten für die Trainingseinheiten besondere Vorschriften und Regeln, die im Anschluss dem SG Corona Konzept zur entnehmen sind. In der ersten Woche, die zugleich auch als Testwoche dient, werden Damen, Herren, A-Jugend, C-Jugend(w) und C-Jugend(m) beginnen. Wenn alles gut läuft, können die Woche drauf auch D-Jugend, E-Jugend und Minis den Trainingsbetrieb aufnehmen. Alle Trainer und Betreuer wurden mit dem Konzept vertraut gemacht und wir bitten nun alle Beteiligten diese Regeln auch einzuhalten. Insbesondere wurde zum SG Corona Konzept noch folgende Regelungen mit dem Betreiber der MZH besprochen. Dem Trainingsplan können die entsprechenden Trainingseinheiten entnommen werden.
Die Basis hierfür liefert uns die Sechste Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (letzte Änderung 14.07.2020)
Hygienekonzept für die Schulturnhalle Langquaid
Ergänzung vom 16.06.2020
Aller Voraussicht nach, kann ab 29.06.2020 wieder mit dem Training in der Mehrzweckhalle begonnen werden. Allerdings mit Einschränkungen. Den Ablauf wird Stefan Klingl in den nächsten Tagen den Trainern und Betreuern vorstellen. Begonnen wird zunächst mit den Erwachsenen A.Jugend – C.Jugend. Wenn alles gut läuft können dann ab KW. 28 auch die Kleinen wieder trainieren. Welche Regeln dabei einzuhalten sind, werden die Trainer und Betreuer ihren Mannschaften und deren Erziehungsberechtigten noch mitteilen.
Aller Voraussicht nach, kann ab 29.06.2020 wieder mit dem Training in der Mehrzweckhalle begonnen werden. Allerdings mit Einschränkungen. Den Ablauf wird Stefan Klingl in den nächsten Tagen den Trainern und Betreuern vorstellen. Begonnen wird zunächst mit den Erwachsenen A.Jugend – C.Jugend. Wenn alles gut läuft können dann ab KW. 28 auch die Kleinen wieder trainieren. Welche Regeln dabei einzuhalten sind, werden die Trainer und Betreuer ihren Mannschaften und deren Erziehungsberechtigten noch mitteilen.
Das Hygienekonzept der SG Schierling/Langquaid
Ab dem 01.10.2020 kann ist Duschen in der Mehrzweckhalle nach dem Training wieder erlaubt. Es müssen allerdings, die in den Richtlinien ergänzten Regeln eingehalten werden.
Damit wir uns und Andere weiterhin schützen, haben wir für die kommende Trainingsaufnahme ein Konzept entwickelt, dass es uns erlaubt die derzeitigen Regel und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Dieses Konzept ist auf alle Fälle einzuhalten, damit eine reibungslose Vorbereitung für die kommende Saison durchgeführt werden kann.